Stellenausschreibung

Die Stadt Bedburg, ca. 25.000 Einwohner und verkehrsgünstig zwischen den Städten Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen gelegen, kann mehr, will mehr und macht mehr. Wir sind – gelegen im Herzen des Rheinischen Reviers – eine Stadt mit Tradition in Transformation und auf dem Weg, den nächsten Wandel aktiv zu gestalten. Wir haben zum 01.08.2024 mehrere Ausbildungsplätze als

Praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) 

zu besetzen.

Das Aufgabenprofil stellt sich wie folgt dar:

• Betreuung und Förderung von Kindern 
• Beobachten des Verhaltens und Empfindens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen 
• Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten und pädagogischen Maßnahmen sowie Dokumentation der Ergebnisse dieser Maßnahmen 
• Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern 
• Zubereitung leichter Speisen 
• Reflexion der erzieherischen Arbeit im Team 
• Information und Beratung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten

Die Ausbildung findet in Kooperation mit einem anerkannten Bildungszentrum statt. Schulplatz und Ausbildungsplatz bedingen einander. Voraussetzungen für die Aufnahme in diese sind neben dem Nachweis der persönlichen Eignung, der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) sowie eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder der Abschluss der 2-jährigen Höheren Berufsfachschule in der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife) oder der Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife).
Bei Bewerber/innen, die eine Hochschulzugangsberechtigung oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung nachweisen, werden Einzelfallentscheidungen getroffen. Die Zugangsvoraussetzungen sind vorab mit dem jeweilig ausgewählten Berufskolleg abzuklären. Bestenfalls liegt bereits eine Aufnahmeabsichtserklärung des Berufskollegs vor. Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD und beträgt im ersten Jahr 1.190,69€.

Die Stellen sind gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von
§ 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung - vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen - bevorzugt berücksichtigt.

Detailinformationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.bedburg.de; auch steht Ihnen der zuständige Fachdienstleiter Herr Brunken (02272 402 505) für Auskünfte zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise) über das Bewerberportal der Stadt Bedburg bis zum 30.09.2023.      

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung