Stellenausschreibung

Die Stadt Bedburg, ca. 25.000 Einwohner und verkehrsgünstig zwischen den Städten Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen gelegen, kann mehr, will mehr und macht mehr. Wir sind – gelegen im Herzen des Rheinischen Reviers – eine Stadt mit Tradition in Transformation und auf dem Weg, den nächsten Wandel aktiv zu gestalten. Wir brauchen kreative Köpfe mit pfiffigen Ideen und sind gemeinsam immer auf der Suche nach der besten Lösung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir eine Stelle als

Sachbearbeiter*in für den Bereich Stadtmarketing, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

(EG 9c TVöD-VKA bzw. A 10 LBesG)

im Fachdienst 7 – Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing, Tourismus - zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:

  • Eigenständige Konzeptionierung, Koordinierung und Umsetzung von Marketingprojekten für die Stadt
  • Weiterentwicklung und Verantwortung für die Umsetzung des Corporate Design im Außenauftritt (Erstellen von Print und digitalen Produkten, Kampagnenmotive, etc.)
  • Erstellung von Sponsoringmodellen Ansprache von Sponsoren, Akquise von Fördergeldern
  • Erstellung von Informationsbroschüren, Werbemitteln und Merchandising
  • Durchführung von Marketing-, Tourismus- und ÖA-Events und Kampagnen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitarbeit
  • Mitarbeit und Abwicklung von städtischen Veranstaltungen/Großveranstaltungen wie Streetfoodmarkt, Sport im Park, Führungen, Musikveranstaltungen
  • Selbstständige Durchführung von Bewegtbild- bzw. Videoproduktionen
  • Enge Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderung
  • Betreuung/Monitoring des Haushaltsbudgets des Fachdienstes – Damit verbunden Erstellung Berichtswesen / Prognosen /Zielvorgaben für den Fachdienst

Wir erwarten von Ihnen:
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder eine den o. g. Bereichen entsprechende vergleichbare Ausbildung (Volontariat) bzw. Berufserfahrung außerhalb einer Verwaltung
  • offenes und kommunikatives Wesen
  • Interesse und erste Erfahrungen in online-basierten Marketingaktivitäten sowie Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung mit der Anwendung von Content Management Systemen, im Bereich von Video- und Bewegtbildproduktionen sowie Kenntnisse im Umgang Canva und/oder Adobe
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Kreativität
  • Eigenverantwortliches, selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft, bei Bedarf den privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Fahrkostenerstattung einzusetzen sowie ab und zu Termine außerhalb der klassischen Arbeitszeiten wahrzunehmen

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Bedburg ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Durch flexible Arbeitsformen verfolgt die Stadt Bedburg das Ziel die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aktiv zu fördern und den Mitarbeitenden eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen. Weitere Benefits für Mitarbeiter*innen der Stadt Bedburg finden Sie auf unserer Homepage unter Karriere (bedburg.de)

Bei der vakanten Stelle handelt es sich grundsätzlich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf allen vorhandenen Stellen ist eine Teilzeitbeschäftigung denkbar. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sowie vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung bis in die Entgeltgruppe 9c bzw. im Beamtenbereich entsprechend der Besoldungsgruppe A 10 LBesG.

Für fachliche Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau G. Leibl (02272 402-120) zur Verfügung. Für personalrechtliche und organisatorische Rückfragen stehen Ihnen Frau M. Brand (02272 402-407) sowie Frau N. Gronwald (02272 402-408) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise) elektronisch über das Bewerberportal unserer Homepage bis zum 31.03.2025.

Von der Einsendung von Originalunterlagen bitte ich abzusehen, da die Bewerbungen aus organisatorischen und aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Wird eine Rücksendung der Bewerbungsmappe sowie der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizulegen. Ansonsten wird eine datenschutzgerechte Vernichtung der vorgelegten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens zugesichert.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung